
Wenn Doom und Wolfenstein ein Kind hätten
21. Oktober 2025
Willkommen im Irrenhaus der Geschichte
23. Oktober 2025
Wenn Doom und Wolfenstein ein Kind hätten
21. Oktober 2025
Willkommen im Irrenhaus der Geschichte
23. Oktober 2025
The Fable: Manga Build Roguelike
Wenn Manga-Seiten zu Waffen werden
Ein Deckbuilder, der aussieht wie ein Manga? The Fable: Manga Build Roguelike bringt genau das - und zwar nicht nur stilistisch, sondern als zentrales Spielprinzip. Ab dem 5. November dürfen PC-Spieler auf Steam in die Seiten der berühmten Yakuza-Manga-Reihe eintauchen und sie mit eigenen Händen neu sortieren - im Kampf gegen fiese Handlanger, in rundenbasierter Action, die so taktisch wie stylisch ist.
Im Spiel werden keine klassischen Karten gezogen, sondern Manga-Panels, die wie Spielzüge funktionieren. "Attack", "Defend", "Move" - was man wann ablegt, entscheidet über den Ausgang der Runde. Die Reihenfolge ist alles, denn jede Seite folgt einer bestimmten Logik. Die Kombination aus visueller Inszenierung und Strategie verleiht dem Genre einen frischen Twist.
Mit dabei sind drei spielbare Charaktere - Akira, Yoko und Suzuki - die jeweils mit eigenen Panels und Stilen kämpfen. Neben der Hauptkampagne gibt's auch Mini-Spiele, inspiriert von Szenen aus dem Original-Manga, und einen Puzzle-Modus, in dem Kämpfe mit begrenzten Zügen gelöst werden müssen - ohne einmal umzublättern.
The Fable: Manga Build Roguelike erscheint am 5. November auf Steam und ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich klassische Gameplay-Konzepte in neue, kreative Richtungen denken lassen - besonders, wenn man Manga liebt und Taktik schätzt.